2023 - 2024 Suchtpräventive Angebote
für Fachkräfte und Eltern

Neuer digitaler Informationsabend für Eltern!

Ein Angebot zum Thema Alkohol - Pubertät und Rausch


Die Fachstelle für Suchtprävention bietet wieder einen digitalen Informationsabend für Eltern und alle Interessent:innen an. Mit einem Klick auf den Veranstaltungstitel erhalten Sie weitere Details:

Anmeldungen bitte mit Angabe des Titels und des Datums an praevention(a)drogenhilfe.koeln.

Wir freuen uns, wenn Sie den Elternabend an Ihrer Schule bewerben. Hierfür stellen wir Ihnen gerne eine PDF-Datei zum Download zur Verfügung.

_________________________

Neue Fortbildungen für Fachkräfte!

Suchtpräventive Angebote im Digitalen und in Präsenz

Teilnehmen können alle pädagogischen Fachkräfte aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis.

Schauen Sie gerne rein. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei einer Veranstaltung wiedersehen!

_________________________

Methoden und  Materialien für Ihre suchtpräventive Arbeit

 
Alle auf drogisto.de zu erwerbende Methoden und Materialien haben sich in der pädagogischen Praxis bewährt. Die Methoden sind besonders geeignet für den Einsatz in Schule, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung und zur betrieblichen Suchtprävention. Betriebe und Fahrschulen können über die Methoden auch Themen wie Arbeitssicherheit und Unfallverhütung anschaulich bearbeiten.

___________________

Ein Thema, ein Koffer, einmal ausleihen bitte!

Sie wollen mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht das Thema Alkoholkonsum besprechen?
In Ihrem Jugendzentrum steht eine Aktion zum Thema Alkoholprävention an?

Kein Problem - hier ist die Lösung!

Unser "Methodenkoffer Alkoholprävention" enthält verschiedene von uns erprobte Methoden zur Alkoholprävention für den Einsatz in Schulen und Jugendeinrichtungen.
Der Methodenkoffer Alkoholprävention kann von Schulen und Institutionen aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis nach Rücksprache bei der Fachstelle für Suchtprävention kostenfrei entliehen werden.

Mehr Informationen zum Methodenkoffer finden Sie hier!

_______________________________

Ein Thema, eine Tasche, einmal ausleihen bitte!

Sie wollen mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht das Thema Online-Sucht besprechen?
In Ihrem Jugendzentrum steht eine Aktion zum Thema Online-Sucht an?

Kein Problem - hier ist die Lösung! Unsere "Methodentasche netbag" enthält verschiedene von uns erprobte Methoden zur Prävention der Online-Sucht für den Einsatz in Schulen und Jugendeinrichtungen.

Die Methodentasche [netbag] kann von Schulen und Institutionen aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis nach Rücksprache bei der Fachstelle für Suchtprävention kostenfrei entliehen werden.

Mehr Informationen zu unserer [ netbag ] finden Sie hier
!

____________________

Methodenkoffer lucky - damit Prävention nicht zum Glücksspiel wird!

Sie wollen mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht das Thema Glücksspiesucht besprechen?

In Ihrem Jugendzentrum steht eine Aktion zum Thema Glücksspiel an?

Kein Problem - hier ist die Lösung! Unser "Methodenkoffer lucky" enthält verschiedene von uns erprobte Methoden zur Prävention der Glücksspielsucht für den Einsatz in Schulen und Jugendeinrichtungen und Betrieben.

Die Methodenkoffer lucky kann von Schulen und Institutionen aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis nach Rücksprache bei der Fachstelle für Suchtprävention kostenfrei entliehen werden.

Mehr Informationen zu unserem Methodenkoffer lucky finden Sie hier!

________________________