Vorstellung der Fachstelle für Suchtprävention
Die Fachstelle für Suchtprävention der Drogenhilfe Köln ist bereits seit 1992 Ansprechpartnerin für alle pädagogischen Fachkräfte, die das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen fördern und einer Sucht vorbeugen wollen.Mittlerweile hat sich eine umfangreichen Angebots- und Themenpalette entwickelt, die wir Ihnen gerne in unserem digitalen Seminar vorstellen möchten.
Die Angebote im Überblick:
• Information und Beratung
• Durchführung von Fortbildungsreihen
• Öffentlichkeitsarbeit, Medienentwicklung
• Vorträge, Diskussionsveranstaltungen etc.
• Interaktive Ausstellungen für Jugendgruppen
• Partydrogen-Projekt
• Projekte zur exzessiven Mediennutzung
• Jugendberatung ansprechbar (digital und vor-Ort)
Wir sind sicher, dass wir auch für Ihr pädagogisches Arbeitsfeld suchtpräventive Konzepte und Methoden in unserem Repertoire haben. Melden Sie sich an, erfahren Sie mehr und gehen Sie mit uns in den Dialog zu den verschiedenen Möglichkeiten der Suchtprävention in Ihrem Arbeitsalltag mit Kindern und Jugendlichen.
Die Online-Schulung findet über ZOOM statt. Falls Sie Zoom noch nicht installiert haben, folgen Sie bitte diesem Link und installieren Sie sich das Programm auf Ihrem Endgerät:
- Zoom für PC: zoom.us
- Zoom für Smartphone, Tablet im Apple-Store: https://apps.apple.com/us/app/zoom-cloud-meetings/id546505307
- Zoom für Smartphone, Tablet im Android-Store
https://play.google.com/store/apps/details?id=us.zoom.videomeetings&hl=de
Mitarbeiter aus Jugend(freizeit)einrichtungen und Pädagogen, sowie Lehrerinnen und Lehrer
Datum / Uhrzeit
18. März 2021
15:00 - 16:30 Uhr
Referenten Christina Abke, Fachreferentin für Suchtprävention
Kristina Tietze, Fachreferentin für Suchtprävention
Software Zoom
Sie erhalten einen Link zur Teilnahme mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Anmeldefrist
10. März 2021