2024 - 2025 Suchtpräventive Angebote
für Fachkräfte und Eltern

Dampf und Rauch - Vape, Shisha, Kippe & Co


Schulung zur methodischen Arbeit mit jungen Menschen

Dampf- und Rauchwaren sind bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen so beliebt wie lange nicht. Und nie war die Angebotspalette größer. Den Überblick zu behalten und junge Konsument:innen fundiert und wirksam mit Informationen zum Thema Nikotinkonsum und den Risiken der neuen Trendprodukte abzuholen, ist gar nicht so einfach.

In dieser Schulung erhalten Pädagog:innen, neben Fachwissen, viele praktische Methoden an die Hand, die es ihnen ermöglichen über die Gefahren aufzuklären und mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ins Gespräch zu kommen. Ebenso wie die Risiken und Gefahren von Dampf- und Rauchwaren, werden auch die Verlockungen thematisiert. Gemeinsam wird ein Blick auf die aktuelle Jugend- und Popkultur und ihren Einfluss auf das Konsumverhalten geworfen. Außerdem können einige der „neuen Trendprodukte“ und „alten Klassiker“ angeschaut, in die Hand genommen und besprochen werden.

Was sind Snus und Nikotin-Pouches? Was sollte man über Wasserpfeifen wissen? Warum sind elektronische „Zigaretten“ und Tabakerhitzer so beliebt? Können Vapes der Einstieg ins klassische Rauchen sein? Was haben HHC und CBD damit zu tun? Und wie kann man über all das sprechen? Diese und viele weitere Fragen werden in der Veranstaltung beantwortet.

Im Anschluss an die Schulung erhalten alle Teilnehmer:innen ein umfangreiches Handout.

Teams oder Teilteams aus Jugend(freizeit)einrichtungen und Kollegien oder Teilkollegien weiterführender Schulen

Zeitlicher Umfangnach Vereinbarung
Ortin der Regel in Ihrer Einrichtung/Schule
HinweisDieses Angebot ist ein Abrufangebot und erfolgt nach vorheriger Absprache und Terminierung.

Kontakt  

 

Christina Abke,
Fachstelle für Suchtprävention
Tel.: 02233/99444-13

Mail

c.abke(a)drogenhilfe.koeln