Methodenkoffer Alkoholprävention
Des Deutschen liebste Feierdroge ist der „Alkohol“. Auch von Kindern und Jugendlichen wird dieser „Stimmungsmacher“ getestet.
„Trinken bis der Arzt kommt“ ist nicht nur ein flotter Spruch cooler Jugendlicher sondern eine oft bittere Wahrheit, welche durch eine hohe Zahl von alkoholbedingten Klinikeinweisungen belegt wird.
Jugendliche und junge Erwachsene gehören aber auch zu einer zentralen Risikogruppe im Straßenverkehr. Besonders Fahranfänger im Alter von 16 bis 24 Jahren sind überproportional häufig von schweren und tödlichen Verkehrsunfällen mit Fahrrad, Mofa oder Auto betroffen. Ein hoher Anteil dieser Unfälle ist auf Alkoholkonsum zurückzuführen.
Die Fachstelle für Suchtprävention hat Methoden zur Alkoholprävention auf ihre Wirksamkeit geprüft und für Mitarbeiter aus Jugendhilfe und Schule in einem „Methodenkoffer Alkoholprävention“ zusammengestellt. Der Methodenkoffer kann über die Fachstelle für Suchtprävention kostenlos ausgeliehen werden.
Innerhalb der Fortbildungen werden wir Ihnen die im Koffer befindlichen Methoden vorstellen. Klicken Sie hier für einen Überblick über den Koffer.
Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen aus Schulen und pädagogischen Einrichtungen in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis. Personen aus anderen Städten und Kreisen setzen wir auf die Warteliste. Sollte die Fortbildung nicht voll werden, benachrichtigen wir Sie kurzfristig.
Die Online-Schulung findet über ZOOM statt. Falls Sie Zoom noch nicht installiert haben, folgen Sie bitte diesem Link und installieren Sie sich das Programm auf Ihrem Endgerät:
- Zoom für PC: zoom.us
- Zoom für Smartphone, Tablet im Apple-Store: https://apps.apple.com/us/app/zoom-cloud-meetings/id546505307
- Zoom für Smartphone, Tablet im Android-Store
https://play.google.com/store/apps/details?id=us.zoom.videomeetings&hl=de
Fachkräfte aus Jugend(freizeit)einrichtungen und Pädagogen, sowie Lehrerinnen und Lehrer
Datum | 15. März 2021 / 14:30 - 17:00 Uhr |
Software | Zoom Sie erhalten einen Link zur Teilnahme mit Ihrer Anmeldebestätigung. |
Teilnehmer | 15 - 20 |
Referent | Ralf Wischnewski Fachstelle für Suchtprävention, Drogenhilfe Köln gGmbH |
Anmeldeschluss | 03. März 2021 |
anmelden |