Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Informations- und Diskussionsabend
Leg' doch mal Dein Handy weg – zwischen Faszination und Risiko der Handy-Nutzung
19. Oktober 2023
18:00 bis 20:00 Uhr
Gottfried-Kinkel-Realschule in Erftstadt
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierte Eltern, Fachkräfte und Bürger:innen. Organisiert wird der Abend von der Stadt Erftstadt in Kooperation mit der Drogenhilfe Köln und der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis.
Wie viel Smartphone ist gut für meine Kinder?
Christina Abke, Drogenhilfe Köln, Fachstelle für Suchtprävention,
Diplom-Sozialarbeiterin
Einblicke ins digitale Schülerleben –
Tipps zur Sicherheit im Netz?
Martina Rautenberg, Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis, Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz
Kriminalhauptkommissarin
Moderation
Nicole Dick, Amt für Jugend und Familie, Stadt Erftstadt
Koordinatorin Frühe Hilfen & Kommunale Präventionskette
Sie erhalten einerseits Informationen über rechtliche Gefahren und Risiken und andererseits konkrete Tipps, wie Eltern und Erziehende es schaffen können, Kinder und Jugendliche zur Reflexion der eigenen Handynutzung anzuregen und zu alternativen Freizeitaktivitäten bewegen können.
Alle Details entnehmen Sie auch dem FLYER !
"Warte kurz", "gleich" oder "Jaaaha" bekommen wir oft auf unsere Fragen zu hören, wenn unsere Kinder mit dem Handy beschäftigt sind. Die Handynutzung der Kinder bringt Eltern und Erziehende oft an ihre Grenzen. Doch woher kommt der große Reiz, den die kleinen Geräte ausüben? Welche Auswirkung hat eine starke Nutzung? Und welche anderen Gefahren und Risiken gibt es für Kinder und Jugendliche bei der Handynutzung? Die exzessive Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen stellt für viele Familien zunehmend ein belastendes Thema dar. Immer häufiger gibt es aufgrund der Nutzung von Mediengeräten Streit und Ärger zu Hause. Zudem werden Schulleistungen schlechter, die Kinder ziehen sich zurück und es dreht sich alles nur noch um das Smartphone, die Playstation und/oder den Computer.
Gottfried-Kinkel-Realschule - Aula
Jahnstr. 1
50375 Erftstadt-Liplar
Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt! Melden Sie sich bitte per Mail unter der Angabe des Veranstaltungstitels, Ihrem Namen und Ihrer Mailadresse an - praevention(a)drogenhilfe.koeln.